Eckschränke sind was feines, aber manche haben vom Design her das Problem, dass sie oben im Eck keine Abdeckung haben (so wie unserer). Dadurch kann auch mal was hinter den Schrank fallen und was das bedeutet kann sich ein jeder denken…
Mit einem Restholz von meinem alten Herrn konnte ich das Problem nun angehen. Das Brett war von seiner alten Wohnstätte her bereits ein Dreieck, also perfekt für unseren Nutzen. In den ersten Schritten musste dieses nun mit der Fräse ordentlich gefast und mit dem Schleifer von alten (Rauch)spuren befreit werden.
Eine vorhandene Latte wurde auf die richtige Länge gekürzt und mit den restlichen Holzstücken eine Art Halterung gebastelt.
Diese wurde dann im vorgesehenen Eck hingelegt um die «Masse» zu nehmen und die Schraublöcher vorzureiten.
Nun konnten Hölzer provisorisch fixiert und verschraubt werden.
Perfekt sah es zwar nicht aus, aber den Zweck erfüllt diese Konstruktion.
Nun galt es die Abdeckung auf sowie die Stützlatte hinter den Schrank zu bringen und zu fixieren.
Es mag kein Meisterwerk sein, jedoch erfüllt es seinen Zweck und durch dessen Lage ist es für die meisten unsichtbar. 😉